Den Angelschnur-Rechner kannst Du mit den folgenden einfachen Schritten benutzen:
Insbesondere bei teuren Schnüren wenden Angler häufig eine Technik an, mit der sich etwas Geld sparen lässt. Dazu verwendet man in der Regel eine günstigere Füllschnur. Man verbindet z.B. die Vorteile einer teuren, geflochtener Angelschnur mit der Kosteneffizienz einer günstigeren Monofiler Angelschnur.
Warum macht es durchaus Sinn beide Schnüre zu verbinden? Nehmen wir an, dass unser Angelschnur-Rechner uns eine Angelschnurlänge von 300m für unsere Angelrolle ausgibt. In der Regel sind jedoch 300m als Wurfweite etwas hoch gegriffen.
Einfach 150m aufspulen ist jedoch auch nicht ideal, da wir dadurch eine hohe Kante erzeugen und die Schnur so zu viel Wiederstand beim Abrollen erzeugt und somit auch die Wurfweite verringert. Ideal ist daher eine voll bespulte Angelrolle mit 150m geflochtener und ca. 150m monofiler Angelschnur.
Für das optimale Aufspulen benötigst Du zwei Spulen und gehst (für das obige Beispiel) in folgenden Schritten vor:
Eine Angelrolle ist einer der wichtigsten Bestandteile einer Angelrute. Wir verwenden sie zum Aufwickeln und Verstauen der Angelschnur. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie viel Angelschnur auf einer Rolle ist, vor allem, wenn Du Schnüre mit unterschiedlichen Durchmessern verwendest. Mit dem Angelschnur-Rechner kannst Du immer die optimale Länge für Deine Angelrolle bestimmen.
Unser Angelschnur-Rechner basiert auf einer mathematisch exaten Berechnung. Wir haben ebenfalls eine Toleranz mit eingebaut, da in der Praxis nicht alle Faktoren mathematisch exakt sind. Das Ergebnis hängt von der Schnurspannung beim Aufspulen, der Toleranz in der Schnurkalibrierung usw. ab. Unser Angelschnur-Rechner zeigt Dir deshalb einen Bereich an, damit Du möglichst effizient die nötige Schnurlänge berechnen kannst. Bei unseren Tests in der Praxis kam der Schnurrechner dem tatsächlichen Ergebnis sehr nahe.
Viele Angler übersehen oft den Zusammenhang zwischen Mond und dem Verhalten der Fische. Professionelle Angler wissen jedoch, wann man die besten Erfolgschancen hat. Mit dem Mondkalender für Angler kannst auch Du dieses Wissen einsetzen!